Ehrenamtspreis für Engagement in der Kultur verliehen

Autor/in: Carolin Schreiber

Auszeichnung in der Schlosskapelle in Saalfeld – Landrat würdigt Ehrenamtliche

Saalfeld. Am Freitag, 7. November, fand in der Schlosskapelle in Saalfeld die diesjährige Verleihung der Ehrenamtspreise des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt statt. Rund 80 Gäste, darunter viele Ehrenamtliche, die im Laufe des Jahres die Thüringer Ehrenamtscard erhalten hatten, nahmen an der Auszeichnung teil. Landrat Marko Wolfram nahm die Preisverleihung gemeinsam mit den Beigeordneten Maik Kowalleck, Petra Rottschalk und Andreas Gloth-Pfaff vor.

„In diesem Jahr richtet sich unser besonderer Blick auf ein Feld, das unser Leben im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in besonderer Weise bereichert: die Kultur“, sagte Landrat Marko Wolfram in seiner Begrüßungsrede. „Kultur ist Identität. Sie erzählt unsere Geschichte, sie verbindet Generationen, sie öffnet Horizonte. Und sie lebt – ganz wesentlich – vom freiwilligen Einsatz vieler Menschen“, so der Landrat weiter.

Den Ehrenamtspreis erhielten in diesem Jahr Helmut Liebmann, Ortschronist und Heimatforscher aus Gösselsdorf, die Lichtenhainer Dorfsänger, Lilo Franke vom SRB, das Redaktionskollegium der Rudolstädter Heimathefte, die Theatergruppe „Druidensteiner“ aus Oberloquitz, Thomas Zimmermann aus Reichenbach sowie Annette Siegert aus Uhlstädt. Zusätzlich erhielten Mitglieder der Verkehrswacht im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, André Zetsche vom Saaletaler Angelverein sowie Rolf Sonnabend vom Trainingszentrum Rudolstadt die Thüringer Ehrenamtscard ausgehändigt.

Musikalisch umrahmt wurde die Gala von der Kreismusikschule Saalfeld. Die Ausschüsse für Soziales und Gesundheit sowie für Kultur und Bildung hatten das Thema „Kultur“ zu Jahresbeginn als Preisthema festgelegt. Mittel für die Würdigung des Ehrenamts erhält der Landkreis von der Thüringer Ehrenamtsstiftung.

Gruppenbild: Die Preisträger des diesjährigen Ehrenamtspreises des Landkreises - ausgezeichnet von Landrat Marko Wolfram und den Kreisbeigeordneten Maik Kowalleck, Petra Rottschalk und Andreas Gloth-Pfaff.
Foto: Peter Lahann